Traumata/Belastungsstörung

Posttraumatische Belastungsstörungen können als psychische Trauma auftreten.
Grund liegt in einem kurzzeitigen oder länger dauernden belastenden
Ereignisses, dass außerhalb der üblichen menschlichen Erfahrung.

Symtome:
Schlafstörungen, Angsterleben, vegetative Symptome + Des-Intergrationsgefühl
Im Vordergrund stehen Stimmungseinbrüche mit Niedergeschlagenheit, Angst,
Verbitterung, Ärger, Verzweiflung, auch Rachegefühle. Dies alles führt zur
Einschränkungen der Fähigkeit der alltäglichen Aufgaben-Bewältigung.

Ziele der Therapie:
Trauma-Verarbeitung mit dem Ziel der freien Persönlichkeits- und Lebensentfaltung.
Trotz der Trauma-Erfahrung die Möglichkeit zu besitzen, daran zu wachsen und
reifen und so einen Neubeginn wagen.

Anmerkung:
Ich habe mich vorallem im Auflösen von Traumata aus der Kindheit und deren
Folgen spezialisiert.